Präzision bei einem Vollautomaten. Darauf hatte die Welt gewartet. Das Unternehmen „Eversys“ hat diese Vision in die Realität umgesetzt. Kurzerhand haben die Techniker den klassischen Barista, der vor der Siebträgermaschine steht, in eine Maschine transportiert, um echten Espresso aus einem Vollautomaten zu bekommen. Die Eversys-Maschinen zeichnen sich durch hohe Langlebigkeit aus, um auch an hochfrequenten Standorten ihren Mann zu stehen.
Die Edelstahltechnik, auf die das Unternehmen setzt, ist zudem sehr hochwertig. Das Schweizer Unternehmen, das im Jahr 2009 gegründet wurde, bleibt auch in der Entwicklung nicht stehen. Innovative Telemetrie bis hin zu selbsteinstellenden Mahlwerken und Brühgruppen sind ein Markenzeichen, das man bei Mitbewerben nach wie vor nahezu vergeblich sucht. Auch die Reparatur und Wartung ist bei diesen Geräte leicht; ganz einfach durch ihre modulare Bauweise. Man kann jedes Modul wie Brühgruppe oder Mahlwerk einfach ausbauen und gegen ein funktionierendes ersetzen.
Noch dazu ist die Eversys bei Thema Hygiene ganz vorne mit dabei. Durch die automatisierte Selbstreinigung ist es für den Betreiber ein leichtes, seine Maschine stets sauber und funktionsfähig zu halten.