Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Eine Kaffeemühle mahlt nur Kaffee. So lapidar könnte man das betrachten. Beschäftigt man sich mit dem Thema „Kaffeemühle“ etwas mehr, wird schnell deutlich: Diese kleine Maschine ist im Prozess des Kaffeemachens die wichtigste Komponente; ob im gewerblichen Bereich oder zuhause. 

Gerade im professionellen Bereich entscheidet eine Mühle über die letzten Prozent, ob ein Kaffee richtig gut schmeckt. Ein erfahrener Barista spielt mit einer Mühle wie der Mazzer Kony oder der Mahlkönig K30. Am Ende läuft ein perfekter Shot Espresso aus dem Siebträger. 

Und das gelingt mit einer tollen Mühle auch im Heimbereich. Die Mazzer Mini, die bereits in vielen Küchen steht, mag zwar etwas langsamer mahlen als ihre großen Brüder. Aber die Qualität ist enorm, sodass sich selbst aus günstigen Siebträgern vorzügliche Espressi ziehen lassen. 

Bunn – einfach und leicht zu verstehen

Im Filterkaffeebereich wird das frische Brühen nach wie vor vernachlässigt. Die Firma Bunn hat hier die perfekte Symbiose für ihre Kaffeemaschinen entwickelt. Ob durch Zeit oder Gewicht – eine Bunn Mühle lässt nur exakt so viel Kaffee durch die Mahlscheiben, wie man justiert hat. Frischer und genauer geht nicht. Das schmeckt man am Ende in der Tasse. 

Klar, zuhause wird man sich keine solch teure Mühle anschaffen. Aber selbst hier lässt sich nur davon abraten, Kaffee zu kaufen, der schon lange gemahlen in der Packung liegt. Es gibt Alternativen auf dem Markt, mit denen man frischen Filterkaffee mahlen kann, um möglichst frischen Kaffee in der Tasse zu haben.