Gscheidhaferl
Seit Herbst 2015 röstet man "einfach gscheidn Kaffee" in Bad Kötzting
Ausgesuchte Rohbohnen, im traditionellen Trommelröstverfahren und trotzdem mit moderner Technik geröstet.
Im Jahr 2015 war weit und breit keine Kaffeerösterei im Umkreis von Bad Kötzting in Sicht - Grund genug, das Kaffeerösten am Schreibtisch einmal auszuprobieren. Dass daraus in nur wenigen Jahren eine richtige Kaffeerösterei entsteht, hätte man nicht zu träumen gewagt. Umso mehr freut sich Matthias Wutz mit seinem ganzen Team aber, inzwischen eine breiten Palette an besten Bohnen liefern zu können.
Die Bohnen vom Gscheidhaferl
Bio, Fairtrade und sonstige Auszeichnungen? Leider bedeuten diese Siegel nicht immer das, was sie dem Käufer im Einzelhandel suggerieren wollen. Von dem Mehrpreis kommt zumeist nur wenig beim Kaffeebauern an, es profitiert am meisten die Zertifizierungsorganisation. Wir gehen andere Wege und beziehen unseren Rohkaffee so direkt es für uns als kleine Rösterei geht über direkte Beziehungen in die Ursprungsländer und ggf. Mittelsmänner.
Wir und Matthias sind der Meinung "Gscheida Kaffee braucht kein Siegel" - und trotzdem ist die Mehrheit der Rohkaffees mit einem der einschlägigen Siegel versehen. Da wir und Matthias selbst nicht zertifiziert sind, können wir die Siegel aber nicht auf die Packungen drucken.
Er kauft am liebsten direkt. Zumindest so direkt es ihm als kleiner Röster möglich ist. Damit Ihr "a gscheids Haferl Kaffee" mit gutem Gewissen genießen könnt.
Transparente Herkunft - gscheid geröstet - richtig zubereitet: So schmeckts am besten!