Kaffee & Espresso
Kaffee verhält sich wie Wein. Die qualitativen Unterschiede sind enorm, wenn man die Industrie mit kleinen Röstereien vergleicht. Wir vom Kaffeekontor Bayern setzen mit unserer Kompetenz auf die Auswahl bester Kaffees aus kleinen Manufakturen wie Supremo, Wildkaffee oder Andraschko. Wir wollen unseren Kunden Espresso und Filterkaffee von Röstern zeigen, die mit Leidenschaft und Handwerk ihrer Arbeit nachgehen.
Das unterscheidet uns von der Norm. Große Industrieröster dominieren in Europa den gesamten Kaffeemarkt, die zu Gunsten des Profits auf Qualität verzichten. Bis zu einer halben Tonne Kaffee verarbeiten diese Unternehmen pro Charge in ihren Großröstern. Zwei bis drei Minuten dauert es in solchen Anlagen, bis der Rohkaffee bei Temperaturen von 600 bis 800 Grad Celsius fertig geröstet ist.
Spezialitätenkaffee ist sensibel
Spezialitätenkaffee hingegen ist wesentlich sensibler in der Herstellung. Schon der Rohkaffee, der außerhalb des Weltmarkts gefeilscht wird, ist im Schnitt viermal so teuer. Die Bohnen erntet der Kaffeebauer handverlesen. Nur reife Kaffeekirschen pflückt er per Hand von den Bäumen. Bei einer industriellen Ernte fährt ein Kaffeevollernter durch die Plantage und erntet willkürlich Kaffeekirschen ab – egal ob unreif, reif oder überreif. Und da stellt sich die Frage: Würden Sie verschimmelte Äpfel essen, wenn Sie es wüssten?
Diese Gefahr besteht bei Spezialitätenkaffees nicht. Durch das gezielte Picking der reifen Bohnen betreibt der Kaffeebauer eine natürliche Auslese, die man am Ende in der Tasse schmeckt. Und das ist gut so!
Schonende Röstung erhält die Aromen in der Bohne
Ein Röster wie Gscheidhaferl aus Bad Kötzting arbeitet mit einem Trommelröster. Eine Röstung dauert je nach Röstgrad zehn bis 20 Minuten. Kleinröster wie Wildkaffe oder Andraschko setzen die Bohnen lediglich einer Temperatur zwischen 180 bis 220 Grad Celsius aus und verarbeiten sie so wesentlich schonender.
Hunderte Aromen bleiben so im Espresso und Filterkaffee enthalten. Das schmeckt man am Ende in der Tasse, denn während das Aroma mit Noten von Früchten, Schokolade herausgearbeitet wird, werden Bitterstoffe bei der Spezialitätenröstung nicht freigesetzt.. Ein schonender längerer Röstprozess lässt zudem den Gehalt der Chlorogensäure in der Kaffeebohne sinken. Spezialitätenkaffee ist daher besonders magenschonend.
Die Kaffees, die wir im Kaffeekontor Bayern Online Shop anbieten, haben diese Qualität, denn wir selbst sind leidenschaftliche Kaffeetrinker.
Andraschko, Supremo oder Wildkaffee – immer eine gute Wahl
Ob Supremo aus München, die Andraschko Kaffeemanufaktur aus Berlin, Wildkaffee aus Garmisch oder Basilius aus Verlburg; jeder dieser Röster hat seine speziellen Vorlieben und Geschmäcker. Doch eins haben alle gemein: Das Streben nach exzellent geröstetem Kaffee. Und diese Leidenschaft wollen wir im Kaffeekontor Bayern Online Shop unseren Kunden zeigen.
Ob nun beim Filterkaffee oder beim Espresso – wir haben für jeden Geschmack das Passende parat. Wir fokussieren uns nicht nur auf einen speziellen Röster, wir verstehen uns als Marktplatz für Spezialitätenkaffee. Mit unserer Kompetenz über viele Jahre haben wir die Vorauswahl getroffen, mit der unsere Kunden sicher sein können, exzellente Qualität aus ihrer Kaffeemaschine in die Tasse zu bringen.